Jump to content
Zeitung und Tablet | ARRIVO BERLIN Presse

ARRIVO BERLIN

Newsmeldung

05.03.2021

Integration von Geflüchteten in den Betrieb: Steckbriefe veranschaulichen Erfahrungen

Vorderansicht erster Steckbrief
Bild: © ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen

Das ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen erstellt derzeit eine Serie von Steckbriefen über Betriebe, die es zur Ausbildung oder Beschäftigung von Geflüchteten beraten hat. Kurz und prägnant werden darin praktische Erfahrungen geteilt: Was lief gut, was war schwierig und was können andere Unternehmen davon lernen?

„Es braucht Geduld und Beharrlichkeit“, sagt Christoph Schlenther. Der Vertriebsprofi aus Berlin-Weißensee hatte gerade seine Ausbildungseignungsprüfung abgeschlossen, als Jawad Mohammadi in sein Unternehmen kam. Mohammedi war 2015 als unbegleiteter Minderjähriger aus Afghanistan nach Deutschland gekommen. Im Oktober 2019 begann er seine Einstiegsqualifizierung als Kaufmann für Büromanagement bei der B.I.N.S.S. Medientechnik GmbH; seit September 2020 ist er dort in Ausbildung.

Über seine Erfahrungen mit der betrieblichen Integration eines Auszubildenden mit Fluchthintergrund berichtet Schlenther in dem ersten „Steckbrief“, den das ARRIVO BERLIN Servicebüro für Unternehmen herausgegeben hat. Sein Rat an andere Unternehmen: „Es lohnt sich zu schauen, was der Azubi schon kann. Nicht immer nur darauf fokussieren, was er noch nicht kann.“

Dass die Integration von Jawad Mohammadi bislang so gut gelingen konnte, ist auch der Unterstützung durch das Servicebüro zu verdanken. Die Berater_innen vermittelten ihn in ein Mentoring-Programm und organisierten eine Zusammenarbeit mit dem Partnerprojekt ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching, um sein Deutsch zu verbessern und mehr Unterstützung in der Berufsschule zu ermöglichen.

Dem Steckbrief über die B.I.N.S.S. Medientechnik GmbH und ihren Auszubildenden aus Afghanistan sollen weitere über Unternehmen und deren Azubis oder Beschäftigte mit Fluchthintergrund folgen. Die Unternehmen beantworten darin Fragen wie: Vor welchen Herausforderungen standen sie, wie konnte das Servicebüro unterstützen und welche Tipps können sie geben? So verschieden und lang die darin beschriebenen Wege zur beruflichen Integration auch sein mögen, sie alle zeigen, dass es sich lohnt. Ausbilder Schlenther formuliert es so: „Optimistisch bleiben!“

RP


Hier finden Sie den Steckbrief:

www.arrivo-servicebuero.de/news/steckbrief-binss-medientechnik-gmbh

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_accessibilityCookie for better accessibility1 Tag
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Google Tag Manager PixelTag management system for managing and evaluating tracking services