Koordinierende Stelle
der Dachmarke ARRIVO BERLIN
Die BUS gGmbH als Koordinierende Stelle ist das Bindeglied zum Projektverbund
Im Mai 2019 wurde der Bildung, Umschulung, Soziales (BUS) gGmbH die Koordinierung der Initiative ARRIVO BERLIN übertragen. Zu den Aufgaben gehören die Vernetzung der Teilprojekte, die Fortbildung des Projektpersonals, die Öffentlichkeitsarbeit für die Initiative und die Zuarbeit zum Fachcontrolling.
Kernstück der Vernetzung und Fortbildung sind die monatlich stattfindenen Jours fixes, die sowohl eine Plattform für den regelmäßigen Austausch aller Beteiligten bieten, aber auch Plattform sind für regelmäßige fachliche Inputs und internen Wissenstransfer.
Um dies möglichst wirkungsvoll zu gestalten wurde ein Fortbildungsmodell erarbeitet, was im Rahmen der Jours fixes und darüber hinaus zum Einsatz kommt. Dringende, oprerative aber auch relevante Fachthemen werden eruiert und in kurzen Impulsvorträgen oder eintägigen Stand-Alone Forbildungen lösungsorientiert an die Projektmitarbeitenden adressiert.
Im Mittelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit stehen neben der Internetseite ein monatlicher Newsletter sowie verschiedene (Online-)Werbekampagnen. Die Etablierung von ARRIVO BERLIN als Dachmarke beinhaltet neben der Pressearbeit auch die Teilnahme an projektrelevanten Repräsentations- und Vernetzungsterminen wie beispielsweise die Teilnahme an Jobbörsen für Geflüchtete. Im Frühjahr 2022 organisierte die Koordinierende Stelle die Fachveranstaltung "Integration. Made in Berlin" mit mehr als 200 Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Trägerlandschaft.
Ruth Pons
Projektleitung
Ruth Pons kümmert sich als Projektleitung um die richtige Richtung des Projekts. Sie versorgt den Projektverbund mit neuem fachlichen Input und wichtige Entscheider:innen mit den nötigen Zahlen und Auswertungen unserer gemeinsamen Arbeit.
E-Mail: ruth.pons@bus-projekte.de
Telefon: 030 | 25 93 49 00
Mobil: 0157 | 37 78 89 05
Kai Simmerl
Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Vernetzung
Kai Simmerl ist Ansprechpartner für Medienanfragen, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation und ist auf allen Ebenen für einen gelungenen Auftritt der Dachmarke zuständig.
E-Mail: kai.simmerl@bus-projekte.de
Telefon: 030 | 25 93 49 00
Mobil: 0178 | 690 04 83
Felicitas-Morgaine Keller
Qualifizierung, Vernetzung und Ehrenamtskoordination
Felicitas-Morgaine Keller versorgt den Projektverbund mit neuem fachlichen Input und bringt alle Entscheider regelmäßig an einen Tisch, um Synergien zu erkennen und bestmöglich zu nutzen.
E-Mail: felicitas-morgaine.keller@bus-projekte.de
Telefon: 030 | 25 93 49 00
Mobil: 0157 | 33 87 29 64
Jacqueline Willeke
Projektassistenz
In der Verwaltung unterstützt Jacqueline Willeke das Projektteam bei allen Aufgaben des Projektmanagements insbesondere bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, bei der Anfragenbeantwortung und in der Dokumentation.
E-Mail: arrivo@bus-projekte.de
Telefon: 030 | 25 93 49 00
Adresse
Koordinierende Stelle ARRIVO BERLIN
Bildung Umschulung Soziales BUS gGmbH
Richard-Sorge-Straße 21A
10249 Berlin
Bürozeiten
Montag - Freitag
09:00 Uhr - 16.00 Uhr